Pflegeroboter und Allzweckroboter

Bei der Führungskräftetagung der Evangelischen Heimstiftung in Schwäbisch Gmünd hielten am 16. Oktober 2025 Prof. Dr. Andreas Kruse und Prof. Dr. Oliver Bendel die Keynotes. Der „Godfather der Gerontologie“, wie er vorgestellt wurde, ging auf Digitalisierungsprojekte in der Pflege ein, der Technikphilosoph auf Pflegeroboter und Allzweckroboter. Dr. Judith Schoch, Leiterin des Instituts für Innovation, Pflege und Alter (IPA), schrieb auf LinkedIn: „Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Begegnungen: Unsere Führungskräftetagung der Evangelische Heimstiftung GmbH stand ganz im Zeichen der Zukunft der Pflege im digitalen Wandel. Die Vorträge von Prof. Andreas Kruse und Prof. Oliver Bendel haben inspiriert und zum Nachdenken angeregt: Welche Rolle kann Robotik und KI künftig in der Pflege spielen – und wo liegen ihre Grenzen?“ Die Stiftung sagt auf ihrer Website über sich selbst: „Wir sind Dienstleister und Arbeitgeber rund um das Thema Pflege und Alter.“ Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sei es, dass die betreuten Menschen „so lange wie möglich ihr Leben selbst gestalten können“.

Abb.: Oliver Bendel bei seinem Vortrag (Foto: Evangelische Heimstiftung)