Mit Mitlebewesen und Außerirdischen kommunizieren

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ToBIT an der Hochschule für Wirtschaft FHNW bearbeiten vier Studenten von Prof. Dr. Oliver Bendel vier Themen, die in seinem Forschungsbereich angesiedelt sind: „The decoding of symbolic languages of animals“, „The decoding of animal body language“, „The decoding of animal facial expressions and behavior“ und „The decoding of extraterrestrial languages“. Die ersten drei Themen werden bzw. wurden auch in Projekten erforscht. DEEP VOICE widmet sich der Kommunikation von Walen. The Animal Whisperer Project umfasste drei Apps, die Körpersprache von Kühen, Pferden und Hunden analysierten und evaluierten, während VISUAL blinden und sehbehinderten Personen auditive Beschreibungen von Bildern aus Wildtier-Webcams lieferte. In ANIFACE wurde ein System konzipiert, das Individuen von Bären in den Alpen mit Hilfe von Gesichtserkennung identifizieren kann. Projekte zum Auffangen von extraterrestrischen Signalen und zur Kommunikation mit außerirdischen Lebensformen wurden im Buch „300 Keywords Weltraum“ erwähnt. Auch eine Alienethik wurde darin skizziert. Die Studenten präsentierten am 26. November 2025 ihre Zwischenergebnisse. Im Januar 2026 findet die Abschlussveranstaltung von ToBIT statt.

Abb.: Die Crew von Star Trek